0

Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten 1

Abaldemus - Byron

Erschienen am 16.11.2006, 1. Auflage 2006
230,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110189872
Sprache: Deutsch
Umfang: XLIX, 569 S., 12 s/w Illustr., 12 b/w ill.
Format (T/L/B): 4 x 24.5 x 18 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten (EGW) ist ein großangelegtes Referenzwerk der Goetheforschung. Begründet wurde es vor mehr als fünfzig Jahren von Momme und Katharina Mommsen an der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Ostberlin. Es rekonstruiert und dokumentiert die Entstehungsgeschichte der Werke Goethes anhand aller derzeit zugänglichen Materialien. Präsentiert werden Datierungsangaben, Briefe und Tagebuchnotizen Goethes und der ihm nahestehenden Personen, Gesprächsaufzeichnungen, Bibliotheksentleihungen, Bucherwerbungen und Rechnungen. Darunter sind zahlreiche bislang kaum beachtete oder noch nicht publizierte Texte (so vor allem aus dem Bestand der Briefe an Goethe). Die in chronologischer Folge dargebotenen, nach der jeweils besten Quelle sorgfältig edierten Dokumente ermöglichen hochdifferenzierte Einblicke in die Prozesse der Werkgenese und den geistigen und lebensgeschichtlichen Kosmos, aus dem heraus Goethe seine Werke schuf. Erschlossen wird nicht allein das poetische Werk, sondern das gesamte, hier als Einheit begriffene Schaffen Goethes: dramatische, epische, autobiographische Werke; wissenschaftliche Schriften aller Fächer; Herausgabe von Zeitschriften, Briefwechseln, Werkausgaben; Projekte und verlorengegangene Schriften. Die Bearbeiter der einzelnen EGW-Artikel sind ausgewiesene Experten der Goetheforschung. Das vollständige Werk wird ca. 18 Bände umfassen.

Weitere Artikel aus der Reihe ""

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen