0

Topisches Erzählen bei Adalbert Stifter

Untersuchungen zur Gestaltung von Bildungsgängen in ausgewählten Werkkomplexen, Studien zur deutschen Literatur 226

Erschienen am 04.10.2021, 1. Auflage 2021
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110750751
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 467 S., 30 s/w Illustr., 30 b/w ill.
Format (T/L/B): 3 x 23.5 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Vorstellungsmuster, die von den Mitgliedern einer Kulturgemeinschaft geteilt, rezipiert und tradiert werden, lassen sich als Topoi beschreiben. Damit kommt ein Begriff ins Spiel, der bereits 1948 durch Ernst Robert Curtius in die Literaturwissenschaft eingeführt wurde. Dennoch liegt bis heute keine allgemein akzeptierte fachwissenschaftliche Definition vor. Diese Untersuchung entwirft auf der Grundlage rhetorischer und semiotischer Konzepte ein Toposmodell, das zwischen der abstrakten Definition von Topoi und deren Ausprägung in literarischen Texten unterscheidet, arbeitet zentrale Vorstellungsmuster im Erzählwerk Adalbert Stifters heraus und setzt diese ein, um die literarische Gestaltung von Bildungsgängen zu beschreiben.

Autorenportrait

Hendrik Achenbach, freier Wissenschaftler

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur deutschen Literatur"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

144,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

129,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

99,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

109,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Achenbach, Hendrik"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen