0

Werke 1

Mein Leben/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Mein Sommer 1805

Erschienen am 14.02.1993
Auch erhältlich als:
80,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783618613305
Sprache: Deutsch
Umfang: 1098 S., 8 s/w Illustr., mit einem Bildteil
Format (T/L/B): 4.4 x 19.5 x 12.8 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

'Unbestechlicher Blick und revolutionäres Bewußtsein' (Walter Benjamin) zeigen sich am deutlichsten in den drei großen Prosaschriften Seumes: In seiner Autobiographie Mein Leben gibt er Rechenschaft über sich selbst, zeigt den Werdegang eines moralisch aufrechten und politisch an den Ideen von 1789 festhaltenden, eines gepanzerten, zugleich weichen und stolzen Menschen. Seumes Ruhm setzt 1803 ein, als er seinen Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 veröffentlicht. Das Buch stellt einen Gipfel deutscher Reisebeschreibungen dar; geschrieben in einem unverwechselbaren, bis ins Kauzige persönlichen Ton, gibt es auch Zeugnis von der fortschreitenden Politisierung Seumes. 1805 macht sich Seume erneut auf den Weg, um St. Petersburg, Moskau und anschließend die nordischen Staaten zu besuchen. Wieder trägt er seine Einschätzung der politischen Verhältnisse so kompromißlos vor, daß Mein Sommer 1805 prompt in großen Teilen Deutschlands und in Rußland verboten wird. Die Ausgabe bietet eine an den Quellen geprüfte Edition mit der bislang umfassendsten Kommentierung.

Autorenportrait

Johann Gottfried Seume, geboren 1763 in Poserna bei Weißenfels und verstorben 1810 in Teplitz (Böhmen), war ein Schriftsteller und Dichter. Bekanntheit erlangte er vor allem durch sein Werk Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802.

Weitere Artikel vom Autor "Seume, Johann Gottfried"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Hauptwerk vor 1945"

Alle Artikel anzeigen