0

Storymanagement

Der narrative Ansatz für Management und Beratung, Systemisches Management

Erschienen am 08.10.2008
42,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791030203
Sprache: Deutsch
Umfang: 263 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 23.3 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Erzählungen von Steve Jobs, der in einer Garage den ersten Apple-Computer zusammenschraubte, oder von Hans Riegel, der in seiner Küche das Gummibärchen erfand, prägen bis heute die Identifikation der Angestellten mit Apple und Haribo.Wirksames Management gestaltet darum seine Interventionen und Impulse für die Steuerung von organisatorischem und unternehmerischem Handeln als geschichtenförmige Erlebnis- und Handlungssequenzen: - Wie sind Unternehmensgeschichten zu deuten? Wie kann man Einfluß auf die organisationalen Erzählungen nehmen? Welche Möglichkeiten gibt es, die Basiserzählung (Sinnerzählung) einer Organisation zu gestalten? Wie setzt man Geschichten für erfolgreiche Interventionen in Management und Beratung ein? Was unterscheidet gute von schlechten Geschichten? Wie erzählt man Geschichten gut? Dieses Buch gibt im deutschsprachigen Raum erstmals eine Einführung in den narrativen Ansatz für Management und Beratung.

Autorenportrait

Dr. Michael Loebbert ist Studien- und Programmleiter des Master-Studiengangs "Coaching" an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Olten. Die FHNW gehört zu den erfahrensten und größten Coaching-Ausbildungsinstituten im deutschsprachigen Raum. Sie legt Wert auf eine praxisorientierte, pragmatische und wissenschaftlich fundierte Ausbildung und setzt mit ihrer international ausgerichteten Fakultät renommierter Lehrender und praktizierender Coaches neue Maßstäbe für die Coaching-Weiterbildung.

Leseprobe

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Inhalt

Einleitung Erstes Kapitel: Der narrative Ansatz für Management und Beratung 1.1 Die wichtigsten Thesen des narrativen Ansatzes Der Unterschied zwischen narrativem und abstraktem Denken Sequenzierung Dramatische Form Die narrative Einheit des Selbst und des Lebens Die narrative Suche nach dem guten Leben Sinn wird in Organisationen erzählt 1.2 Eine Landkarte für narrative Interventionen Geschichten als rhetorisches Mittel Geschichten als Speicher und Medien für Handlungsmuster, soziale Regeln und Normen Geschichten als Emergenzphänomene Die Bedeutung narrativer Interventionen Zusammenfassung der vier Perspektiven narrativer Interventionen: eine gute Geschichte daraus machen 1.3 Einige Schlußfolgerungen für Management und Beratung Vier Aspekte von Interventionen Die vier Aspekte als Prüfkriterien Es geht um Erfolg Integration von harten und weichen Faktoren Geschichten schaffen Gemeinschaft(en) Jede Intervention wirkt auf die ganze Organisation Management mit Geschichten Zweites Kapitel: Narratives Management 2.1 Das Management der organisatorischen Basiserzählung Der Geschichtenkreis des Unternehmens Die organisatorische Basiserzählung Merkmale von organisatorischen Basiserzählungen - wie Zwecke erzählt werden Weiterentwicklung der Basiserzählung Entwicklung als Geschichte - einige Grundmuster Tragische Muster: wenn die Basiserzählung versagt Die mythische Kraft der Basiserzählung 2.2 Interventionen in die organisatorische Basiserzählung Narrative Interviews der Basiserzählung Einführung und Verstärkung der Lösungsorientierung in die Basiserzählung mit wertschätzenden Interviews Interventionen mit kreativen Medien Kritik der Basiserzählung Geschichten, die wirken Drittes Kapitel: Interventionen mit Geschichten 3.1 Wie Geschichten funktionieren Die Wirkung von Geschichten Wie Geschichten wirksam erzählt werden Merkmale guter Geschichten in Organisationen Gefahren von Geschichten in Organisationen 3.2 Strategisches Management mit Geschichten Vom narrativen Geschäftsmodell zum Businessplan Management von Ungewißheit Strategische Geschichten erzählen Praxis strategischer Geschichten Veränderungsprozesse als Geschichten Narratives Management des Wissens 3.3 Storytelling - Geschichten Erzählen als Intervention Wie eine passende Geschichte gefunden wird Schatzgeschichten Führungsgeschichten erzählen Führungsgeschichten inszenieren: Leadership Inszenierung der Organisation als Geschichte: Unternehmensmarke Geschichten für Veränderungsprojekte Verwendung von Sprungbrettgeschichten Geschichten für Unternehmenszusammenschlüsse Den Geschichtenkreis für ein Veränderungsprojekt gestalten Geschichten des Wandels als Muster für Veränderung Die Wirkung von Geschichtenprojekten Viertes Kapitel: Narrative Beratung 4.1 Die Geschichte(n) des Klienten Lebenserzählung Professionelle Erzählung Problemerzählung 4.2 Der narrative Ansatz in der Beratung Zur Geschichte des narrativen Ansatzes in der Beratung Worum es geht: Beratung zum guten Leben Zum Verhältnis von Personen und Organisationen 4.3 Narrative Interventionen Vom Problem zur Geschichte Erweiterung und Bereicherung der Problemerzählung Fokussieren der Problemerzählung Vervielfältigung der Erzählungen Kommentierende Interventionen Personalisierung und Dramatisierung von inneren Zuständen Verwendung von narrativen Metaphern Vervielfältigung der Deutungen Geschichten erzählen Verwendung von kleinen Lehrstücken Einbezug der professionellen Erzählung Deutung aus dem Rahmen der Lebenserzählung Sokratisches Gespräch Fünftes Kapitel: Sinnmanagement - Managing Sense 5.1 Sinn als narrative Kategorie des Managements Management von Bruchstellen Herausforderungen für Sinnmanagement 5.2 Praktisches Sinnmanagement Den Anfang mit dem Anfang der Geschichte machen Neue Geschichten ermöglichen Spirituelles Management Grenzen des Sinns, Grenzen der Geschichten Narrative Managementethik Narrative Kompetenz Narrative Nachhaltigkeit Literaturhinweise Register ausgewählter Personen und Sachen

Schlagzeile

Machen Sie aus Ihrem Unternehmen eine gute Geschichte!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Management"

Der Titel ist lieferbar (Irrtum vorbehalten)!

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

30,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen