0

Was bleibt ist die Zukunft

Das neue Ruhrgebiet

Kiesendahl, Rolf/Kowsky-Kawelke, Hartmut/Noll, Hans-Peter u a
Erschienen am 25.09.2013, 1. Auflage 2013
36,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831905331
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., 100 Fotos, 1 Karte, 238 Abb.
Format (T/L/B): 2.5 x 40 x 30.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Noch 1960 arbeiteten rund 650000 Kumpel auf 158 Bergwerken im Ruhrgebiet. Heute, gut fünfzig Jahre danach, sind nur noch drei Bergwerke in Betrieb. Diesen massiven Strukturwandel an Rhein und Ruhr hat die Immobilientochter der RAG Aktiengesellschaft, die RAG Montan Immobilien GmbH, vormals Montan Grundstücksgesellschaft mbH (MGG), begleitet. Sie hat die zahlreiche Stand orte erfolgreich entwickelt, neue Stadtquartiere, Gewerbe, Technologie und Logistikparks entworfen sowie Stadtparks und Grünflächen angelegt und Wohnungen mit hohem Lebenswert gebaut. Dieses Buch stellt eine Bilanz des jahrzehntelangen Strukturwandels dar. Es enthält aber gleichzeitig eine Vielzahl von Hinweisen, wie die zukünftigen Entwicklungslinien im Ruhrgebiet verlaufen sollen. In opulenten fotografischen Auftritten werden die tragenden Standorte vorgestellt, und es wird in informativen Texten dokumentiert, was aus den ehemaligen Industrie - anlagen geworden ist

Autorenportrait

DIE AUTOREN Rolf Kiesendahl, geb. 1952 in Mülheim an der Ruhr, absolvierte Verlagslehre und Lehramtsstudium sowie anschließend ein Volontariat bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung in Essen. Als Redakteur in Wattenscheid, Lokalchef in Duisburg und Oberhausen, Reporter mit Schwerpunkt Ruhrgebiet und nun als Autor beschäftigt er sich seit mehr als drei Jahrzehnten mit der spannenden Region zwischen Duisburg und Dortmund. Hans Peter Noll, geb. 1959, Prof. Dr., ist Vorsitzender der Geschäftsführung der RAG Montan Immobilien GmbH, Honorarprofessor am Geografischen Institut der Ruhr-Universität Bochum, Vorstandsmitglied der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur in Dortmund. Hartmut Kowsky-Kawelke, geb. 1956, Journalist, arbeitete bei Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazinen. Seit 2005 bietet er als Medienprofi mit "Sieben - Agentur für Kommunikation" in Oberhausen umfangreiche Kommunikationsdienstleistungen an. DER FOTOGRAF Thomas Stachelhaus, geb. 1959 in Bochum, klassische Fotografenlehre und Studium an der Fachhochschule Dortmund mit Schwerpunkt Bildjournalismus und Architekturfotografie, seither als freischaffender Fotograf tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reisen/Bildbände/Deutschland"

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

8,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

8,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

19,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen