0

Controlling in der Sozialwirtschaft

Praxishandbuch

Erschienen am 23.09.2020, 2. Auflage 2020
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848762484
Sprache: Deutsch
Umfang: 291 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 22.8 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sozialwirtschaftliche Organisationen haben spezifische Fragestellungen und Zielsetzungen, Besonderheiten in Leistungsorganisation und Kundenbeziehungen sowie komplexe Rechts- und Organisationsformen. Daraus ergeben sich vielfältige Aufgaben für den Aufbau eines Controllings. Die Autoren geben Handreichungen für ein praxistaugliches Controlling, das über das übliche Finanzcontrolling hinausreicht und auf die Bedürfnisse der Sozialwirtschaft eingeht. Die Definition und Messung von Wirkungszielen wird als integraler Bestandteil eines erweiterten Controllings dargestellt. Es finden sich folgende Themenschwerpunkte: Besonderheiten des Controllings in sozialwirtschaftlichen Organisationen Wirkungsorientiertes Controlling als Führungsinstrument Methodischer Aufbau eines Controllingsystems Personalcontrolling und Einsatzplanung Kostenanalyse, Kostenmanagement und Investitionsrechnung Kennzahlengestütztes Qualitätsmanagement Strategie und strategisches Controlling Aufbau eines Berichtswesens zur Zielkontrolle Risikocontrolling und Compliance Der Leser findet thematisch geordnete praxisrelevante Fallstudien und Kennzahlenlisten aus den verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Konkrete Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis machen das Handbuch zu einem idealen Ratgeber und Nachschlagewerk.