0

Hundert Kilometer Emschergeschichten

Ein Literarisch-Musikalischer Streifzug

Fröhlich, Frank / Fröhlich, Frank
Erschienen am 01.01.2015
16,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939669142
Sprache: Deutsch
Umfang: 1
Format (T/L/B): 14.0 x 12.0 cm

Beschreibung

„Das Hörbuch führt mit einer literarisch-musikalischen Zeitreise durch 200 Jahre Geschichte entlang der Emscher. In einer Mischung aus Prosa, Lyrik, Anekdoten und Sagen beschreibt es die Schönheiten dieser Gegend. Der Hörer erfährt Interessantes über regionale Besonderheiten wie Bergbau, Bier, Tauben und Fußball. Die Texte werden kommentiert und ergänzt durch Geräusche der Emscher, Klänge von Bergbauarbeiten sowie Musik, welche in bewährter Goldmund-Tradition von erstklassigen Musikern wie Volker Schlott, Reinmar Henschke und Frank Fröhlich eingespielt wurde. Erarbeitet in Zusammenarbeit mit dem Kulturdezernenten der Stadt Dortmund, Jörg Stüdemann, und mit Unterstützung der Emschergenossenschaft wird diese „Reise im Kopf“ zu einem Fest für die Sinne – Willkommen zur Ruhr 2010!

Rezension

Aus ,,Die Zeit“ 20.4.2011: Wenn es darum geht, dem Reisehörbuch eine eigenständige, auch musikalische Qualität zu geben, geht das Label Goldmund aus Dresden am weitesten. Goldmund, gegründet 2004, ist ein Liebhaberprojekt des Dresdener Gitarristen und Komponisten Frank Fröhlich. Kernstück der Produktionen ist jeweils die von Fröhlich eigens komponierte und ausschließlich mit Gitarren, Cellos, Harfen und Blasinstrumenten eingespielte Musik. Beim Hörbuch Das alte Wien vermittelt ein ganzes Streichquartett die Behaglichkeit des Heurigen, bei Mien Rügen versuchen Flöten und Cellos, die Weite der Insellandschaft widerzuspiegeln. Zwischen seine Klangbilder stellt Fröhlich Reisebriefe und literarische Alltagsschilderungen. Ein anderes Format haben da die 100 Kilometer Emschergeschichten. Auch sie verbinden literarische Texte mit Fröhlichs Kompositionen, ergänzen diese aber noch durch Originalgeräusche. Bereits am Anfang des Hörbuchs zwitschert und plätschert es so lebhaft, dass man gar nicht anders kann, als den Kopf in eine andere Region reisen zu lassen, die wie keine andere in Deutschland durch eine übermächtige Industrialisierung geprägt ist. Die Texte liest der Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer souverän und stimmkräftig. Im ,,Loren- Groove“ oder ,,Wasserpumpen- Groove“ lassen sich Fröhlich und seine Musiker von den typischen Industriegeräuschen entlang des Flusses inspirieren und verwandeln diese in anmutige Töne. Ausgerechnet bei dem eher randständigen Emscher- Thema ergibt sich aus Text und Musik eine ganz neue Qualität. Das Hörbuch 100 Kilometer Emschergeschichten ist ein Kleinod der Gattung und womöglich gerade deshalb so gut gelungen, weil es sich mit einem Reiseziel beschäftigt, an das der Hörer keine überhöhten touristischen Erwartungen stellt.

Weitere Artikel vom Autor "von der Grün, Max"

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen