0

Subjektives Nutzererleben in der Mensch-Computer-Interaktion

Beziehungsrelevante Zuschreibungen gegenüber Companion-Systemen am Beispiel eines Individualisierungsdialogs, Qualitative Fall- und Prozessanalysen 11, Biographie - Interaktion - soziale Welten

Erschienen am 01.10.2018, 1. Auflage 2018
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847421979
Sprache: Deutsch
Umfang: 138 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Individuumszentrierte Mensch-Computer-Interaktion gipfelt in Visionen wie denen der sogenannten Companion-Systeme. Sie sollen empathische, vertrauensvolle Begleiter ihrer NutzerInnen darstellen. Ob sie jedoch subjektiv als solche Partner erlebt werden, wird durch die Eigenschaften und Fähigkeiten bestimmt, die die NutzerInnen ihnen zuschreiben. Diesem Verständnis des Erlebens wurde anhand von Interviews nach einer Interaktion mit einem als autonom erscheinenden Dialogsystem empirisch nachgegangen.

Autorenportrait

Dr. Julia Krüger, Dipl.Psych., Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Fakultät der OttovonGuericke Universität Magdeburg

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel aus der Reihe "Qualitative Fall- und Prozessanalysen."

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie"

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen