0

Die Baukonstruktion gotischer Fenstermaßwerke in Mitteleuropa

Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 93

Erschienen am 22.11.2012, 1. Auflage 2012
99,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865687586
Sprache: Deutsch
Umfang: 560 S., 586 s/w Fotos, 530 Farbfotos, 1116 Illustr
Format (T/L/B): 4.6 x 32.7 x 25.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In der heutigen Architektur sind Fensterflächen von über einhundert Quadratmetern dank moderner Werkstoffe üblich - wie aber wurden die gewaltigen Maßwerkfenster der mittelalterlichen Kathedralen geplant und erbaut? In seiner Untersuchung behandelt Christian Kayser die bisher vernachlässigten bautechnikgeschichtlichen Aspekte des gotischen Maßwerks. Die Arbeit bietet dabei wertvolle Einblicke in die Bautechnik und die Baukultur zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert: So werden anhand von über fünfzig ausgewählten Bauten wesentliche Aspekte wie die Entwicklung des Gefüges aus Stein, Eisen und Blei sowie der Bauablauf und das Tragverhalten anschaulich erläutert und illustriert.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Architektur"

Der Titel ist lieferbar (Irrtum vorbehalten)!

59,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

42,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

39,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

15,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen