0

Burg Hohenzollern

Ein Jahrtausend Baugeschichte

Erschienen am 25.10.2017, 1. Auflage 2017
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783878001089
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., mit ca. 320 Abbildungen
Format (T/L/B): 2 x 28.5 x 21.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Burg Hohenzollern - Postkartenmotiv, Besuchermagnet und königliche Stammburg. Das bekannte Bild der den Zollernberg bekrönenden, historistischen Burganlage verstellt fast den Blick für die tausendjährige Geschichte der Burg, die im Mittelalter als eine der stärksten Vesten in deutschen Landen galt. Ihr Schicksal war reich bewegt: Im Spätmittelalter als verrufene Zwingburg niedergebrannt, als spätgotisches Burgschloss mit hochadeliger Unterstützung neu erbaut, dann zur barocken Artilleriefestung erweitert, schließlich als romantische Ruinenlandschaft ausgestaltet. Die beliebte, vor einhundertfünfzig Jahren fertiggestellte "dritte Burg" ist nicht nur ein gestalterisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes Werk der Baukonstruktionsgeschichte. Mittels vielfältiger Abbildungen und authentischer Dokumente ermöglicht der prächtig gestaltete Band erstmals eindrucksvolle Blicke hinter die Kulissen königlichen Glanzes und eintausend Jahre Bauhistorie.

Autorenportrait

Christian Kayser, Dr.-Ing., Studium der Architektur in München und Bath, Promotion 2012 mit einer Arbeit zur Baukonstruktion mittelalterlicher Fenstermaßwerke, Tätigkeit als Bauforscher und in der praktischen Denkmalpflege, Lehraufträge an der TU München, der LMU München und der Propstei Johannesberg (Fulda / Hessen).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

14,90 €
inkl. MwSt.