0

'Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen'

Goethe und die Weltkulturen, Schriften der Goethe-Gesellschaft 75

Erschienen am 08.08.2012
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835310001
Sprache: Deutsch
Umfang: 478 S.
Format (T/L/B): 3.6 x 23.4 x 16.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Katharina Mommsen versammelt hier ihre wichtigsten Aufsätze, Reden und Vorträge zu Goethes kultureller Neugier. 'Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen' - diese von Goethe 1826 ebenso kühn wie prophetisch formulierte und vorgelebte Einsicht erscheint angesichts unserer globalisierten Gegenwart geradezu zwingend. Goethes Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen, seine Gabe, sich ihnen anzuvertrauen und sie sich produktiv anzuverwandeln, hat der Verständigung zwischen den Völkern neue Wege gebahnt und dem Dichter in allen Teilen der Welt Sympathie und Bewunderung eingetragen. Sie verdient heute größere Beachtung denn je. Katharina Mommsen ist in ihrer jahrzehntelangen Forschungsarbeit und ihrem Wirken für eine Verständigung zwischen den Kulturen Goethes Spuren gefolgt. Sie zeigt Goethe als geistigen Dolmetscher und echten Brückenbauer zwischen den Kulturen - mithin in seinen heute wahrscheinlich aktuellsten Rollen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften der Goethe-Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen